carsharing
‚Mein ist Dein’ – wie gemeinschaftlicher Konsum Ressourcen schont
Warum ein eigenes Auto kaufen, wenn man die Kosten für Versicherung, Anschaffung und Co. auch teilen kann? Warum Bücher im Regal verstauben lassen, wenn auch andere sich von der spannenden Geschichte mitreißen lassen könnten? Warum die eigenen Erdbeeren auf dem Balkon pflanzen, wenn man eine deutlich größere Ernte mit anderen teilen kann? Wie der Trend Collaborative Consumption unser Konsumverhalten verändert.